Sonntag, 12. Juli 2009

Im Legoland

Heute besuchten wir das Legoland Duisburg, zu Neudeutsch Legoland Discovery Centre.



Ferienbedingt war es bis obenhin angefüllt mit Familien, die aber auch von der Aufmachung her die Kernzielgruppe bilden dürften. Konsequent reagierte Lego auf das etwas angestaubte Image von Legoland Billund und schiebt in Duisburg die Mitmachkomponente in den Vordergrund. Für Kinder macht das die Sache natürlich interessanter, der „große“ Legofan dürfte etwas enttäuscht sein. Zwar gibt es einen Saal mit Ruhrpottattraktionen im Legoformat, u.a. Gasometer, Innenhafen und Villa Hügel, das war es aber auch schon. Lieblos sind noch ein paar Vitrinen mit alten Legosets auf den Gängen verstreut und im Shop darf man die Großsets im Karton bestaunen (Todesstern 419€). Da bietet dann selbst der Legoshop im Centro mehr. Hintergründe zur Geschichte von Lego werden ebenso wenig vermittelt wie Professor Stein auf Stein in der „Lego Fabrik“ ernsthaft über die Technik hinter Lego aufklärt.
Fazit: Für Familien mit kleinen Kindern bis 10 Jahre ganz nett, die Großen Legofans auf der Suche nach den bekannten Bombastmodellen werden ein wenig enttäuscht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen