Sonntag, 26. April 2009

Auf dem Pferdemarkt

Heute war ich das erste mal seit zig Jahren wieder auf dem Pferdemarkt. Normalerweise halte ich die ganze Nummer ja für Touristennepp, aber gut, die Freundin kommt aus Duisburg und kennt diese Veranstaltung bisher nicht.

Beim heutigen schönen Wetter war der Pferdemarkt gut besucht. Positiv hervorzuheben ist auch, dass die Gesellschaft für Stadtmarketing kräftig am Drumherum gefeilt hat, so konnte auch einem Sattler und einem Schmied bei der Arbeit zugeschaut werden. Für Kurzweil sorgten auch diverse Reitvorführungen und die Möglichkeit zur Kutschfahrt.
Zwiespältig blieb die Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Sonntagsruhe, so zumundest meine Vermutung, durften die Geschäfte erst um 13 Uhr öffnen. Wer um elf Uhr zum Pferdemarkt kam wird sich dort wohl eher weniger bis 13 Uhr aufhalten um dann shoppen zu gehen. Mache Bäckerei und Metzgerei öffnete aber auch dann nicht, Chance vertan. Immerhin nahm die Buchhandlung Erlenkämper das Thema Pferdemarkt mit einer schönen Buchauswahl zum Thema Pferd und Reiterei im Schaufenster auf, wirklich vorbildlich. Zusammengenommen war ich positiv überrascht, eine schöne Traditionsveranstaltung, besonders für Familien mit Kindern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen